
Wien. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat dazu aufgerufen, sich im Kampf gegen den Klimawandel stärker zu vernetzen. Es sei jetzt gerade besonders wichtig, sich zu vernetzen und alle Kräfte zu bündeln. Denn man habe nicht mehr viel Zeit für Maßnahmen, um bei der Erwärmung unter zwei Grad zu bleiben, sagte Kretschmann.
Auch die Städte und Regionen könnten sehr viel zur CO2-Minderung beitragen, erklärte der Ministerpräsident. Es sei wichtig sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Jede gute Idee, die jemand habe, müsse man selbst prüfen und schauen, ob man diese umsetzen könne.
In Wien fand am Dienstag ein Klimagipfel der von Arnold Schwarzenegger gegründeten NGO „R20 - Regions of Climate Action“ statt. Zu Gast waren unter anderem Klimaaktivistin Greta Thunberg, UN-Generalsekretär António Guterres und Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Kategorie:
Meldungen-
Samstag, 26. April 2025Sondersendung Jubiläum: Die 2 ??
-
Montag, 28. April 2025Zu Gast: Svenja Hecklau-Brümmer vom Goethe Institut
-
Dienstag, 29. April 2025Radiospielwiese: Du am Mikro oder am Mix?
-
Samstag, 03. Mai 2025Sondersendung: Sie wünschen, wir spielen!
-
Samstag, 03. Mai 2025Workshop Studiotechnik
StHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA