
Stuttgart. Die grün-schwarze Landesregierung fördert die Nutzung nachwachsender Rohstoffe in der Industrie. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sowie Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) und Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) erinnerten daran, dass fossile Brennstoffe endlich seien.
Mit innovativen Konzepten sollten erneuerbare oder wiederverwertbare Rohstoffe erschlossen werden, um auch die Treibhausgasemission zu senken. Dazu stellt das Land von 2020 bis 2024 in der neue Landesstrategie „Nachhaltige Bioökonomie für Baden-Württemberg“ rund 50 Millionen Euro bereit.
Die Landesstrategie diene dem Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und stärke den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg, gleichermaßen im ländlichen Raum wie in urbanen Gebieten, so der Ministerpräsident.
Mit Hilfe von 37 Maßnahmen soll das Land zu einem Beispiel für eine nachhaltige und kreislauforientierte Wirtschaftsform werden, so Hauk.
Kategorie:
Meldungen-
Samstag, 26. April 2025Sondersendung Jubiläum: Die 2 ??
-
Montag, 28. April 2025Zu Gast: Svenja Hecklau-Brümmer vom Goethe Institut
-
Dienstag, 29. April 2025Radiospielwiese: Du am Mikro oder am Mix?
-
Samstag, 03. Mai 2025Sondersendung: Sie wünschen, wir spielen!
-
Samstag, 03. Mai 2025Workshop Studiotechnik
StHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA