
Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“
„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs. Zu Neonazis und Rassisten im Hohenlohekreis, im Main-Tauber-Kreis, im Neckar-Odenwald-Kreis und im Landkreis Schwäbisch Hall. Die Podcast-Reihe ist in Kooperation mit dem Freien Radio StHörfunk und mit finanzieller Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg entstanden.
04.12.2022 – Folge 4: Fanatisch & Völkisch
Üblicherweise veranstaltet der völkische „Bund für Gotterkenntnis (Ludendorff) e.V.“ am ersten Dezemberwochenende eine Wintersonnwendfeier in Kirchberg/Jagst-Herboldshausen. Der Verein pflegt die antisemitische und rassistische Ideologie Mathilde Ludendorffs (1877-1966). Die vierte und letzte Folge nimmt das Wochenende zum Anlass, um über die Rolle der Völkischen in der Region zu sprechen. In der Folge kommen die Historikerin Annika Spilker, die zur Biografie und Ideologie Mathilde Ludendorffs promoviert hat, und Max Botsch, der Mitglied im Gemeinderat der Stadt Kirchberg/Jagst ist, zu Wort.
Kategorie:
Aktuelles-
Samstag, 26. April 2025Sondersendung Jubiläum: Die 2 ??
-
Montag, 28. April 2025Zu Gast: Svenja Hecklau-Brümmer vom Goethe Institut
-
Dienstag, 29. April 2025Radiospielwiese: Du am Mikro oder am Mix?
-
Samstag, 03. Mai 2025Sondersendung: Sie wünschen, wir spielen!
-
Samstag, 03. Mai 2025Workshop Studiotechnik
StHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA