
Desiré Maurer und Max Luksch nach ihrem Interview im Jubiläums StHörfleck 875.
In dieser Woche zu Gast: Desiré und Max, zwei Mitglieder des Großen Siedershofs Schwäbisch Hall.
Die Haller Sieder gehören zu den ältesten und traditionsreichsten Bruderschaften der Stadt – und sie prägen das kulturelle Leben bis heute. Im Interview haben wir über die lange Geschichte des Siedens gesprochen, über gelebte Brauchtümer, besondere Rituale und die Bedeutung der Siedertradition für Schwäbisch Hall.
Aber auch der Blick in die Zukunft kam nicht zu kurz: Welche Herausforderungen stellt der Wandel der Zeit an eine historische Zunft? Wie gelingt es, junge Menschen für jahrhundertealte Traditionen zu begeistern? Und was erwartet uns beim nächsten großen Auftritt der Sieder?
Ein Gespräch über Identität, Stadtgeschichte, Gemeinschaft – und die lebendige Kultur, die tief in Hall verwurzelt ist.
Sendung verpasst? Hier zum Nachhören in der Mediathek bis Montag 09. Juni:
https://www.sthoerfunk.de/mediathek-player.php?id=1748872800
Kategorie:
AktuellesStHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA