
Hier die Gesichter zu den neuen Stimmen:Robert & Luna, im Radiostudio!
Foto: privat
Wir, Luna Kücük und Robert Gierer, haben uns entschieden, dieses Jahr ein FSJ Kultur beim Radio StHörfunk zu machen. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag könnt Ihr uns im Mittagsmagazin „StHörmelder“ von 12 bis 13 Uhr zuhören. Kennen lernen steht bei uns beiden auch noch an, aber bis jetzt läuft‘s und wir freuen uns zusammen zu arbeiten und voll durch zu starten.
Wer sind wir?
Luna: Hi, ich bin die Luna, bin 19 Jahre jung und wohne in Hessental. Draußen zu sein und in der Natur auf Erkundungstour zu gehen finde ich super. Ich liebe elektronische Musik und hoffe irgendwann selber am Mischpult zu stehen. Beim Tanzen die Energie raus zulassen funktioniert aber auch ohne DJ Skills. Ich beginne meinen Tag mit Yoga und Meditation, um im Moment anzukommen und mich mit mir zu verbinden. Diese Methoden haben mir aus einer nicht ganz so einfachen Zeit geholfen und sind jetzt, wie auch Buddhismus und Spiritualität, seit nicht all zu langer Zeit Teil von meinem Leben.
Robert: Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Bittenfeld; nicht wundern, wenn man von dem Ort noch nicht gehört hat, er ist nämlich nicht bei Schwäbisch Hall, sondern eher in der Nähe von Stuttgart. Ich kenne mich also auch noch nicht so gut bei lokalen Angelegenheiten und Ähnlichem aus, und finde mich erst noch in Schwäbisch Hall zurecht. In meiner Freizeit spiele ich in einer Big Band und beim Musikverein Bittenfeld Posaune. Am liebsten höre ich Jazz, egal ob Swing oder Latin, Big Band oder kleine Combo, Miles Davis oder J. J. Johnson.
Wieso Radio?
Luna: Nicht nur allein zu Hause, sondern auch bei meinen Freunden suche ich gerne die Musik aus, und das als Arbeit? Was gibt‘s cooleres!Außerdem rede ich sehr gerne und habe viel zu sagen. Diese beiden Bereiche kann ich also perfekt im Radio verbinden und Spaß dabei haben. Ich erhoffe mir auch viele Erfahrungen in Bereichen zu sammeln, zu denen ich bis jetzt nicht wirklich Zugang hatte: Interviews, Umfragen, live moderieren und auch Musik selber machen. Ich freue mich viele verschiedene und coole Menschen kennen zu lernen und mit ihnen zusammen zu arbeiten!
Robert: Ich höre selbst gerne Radio und habe wie erwähnt schon vor meinem FSJ viel mit Musik zu tun gehabt. Beim Radio will ich mich weiter damit beschäftigen können, mit anderen meine Musik teilen und auch mehr zur redaktionellen Arbeit und der Technik hinter einer Radiosendung lernen. Auch, weil ich noch nichts genaueres weiß, als dass ich nach dem FSJ studieren will, hoffe ich möglichst viele Impulse mitnehmen zu können, die mich in die richtige Richtung lenken können. Beim Radio StHörfunk gefällt mir besonders die familiäre Umgebung in der gearbeitet wird und ich hoffe, dass ich noch möglichst viele neue Leute kennen lernen kann.
Was werdet ihr von uns hören?
Während unserem FSJ- Jahr haben wir unsere eigene Sendung: Das Mittagsmagazin „StHörmelder“, in dem ihr ganz verschiedene Musik von Rock und Jazz bis zu Techno und Drum ‘n‘ Bass und vieles mehr hören könnt. Also freut Euch auf eine bunte Mischung! Wir geben unser Bestes euch verschiedene und interessante Themen zu bieten und freuen uns auch über Ideen, Rückmeldungen oder auch Interviewvorschläge von Euch. Habt Ihr was zu sagen, dann schreibt uns gerne eine Nachricht oder kommt vorbei! Von Montag bis Freitag sind wir von 14 bis 17 Uhr im Alten Schlachthaus zu finden oder über unser Telefon: 0791/ 973344 oder E-mail: mittagsmagazin@sthoerfunk.de zu erreichen.
Wir freuen uns auf ein tolles Jahr mit Euch!
Anbei könnt ihr direkt in Interviewauschnitte von uns beiden reinhören!
Kategorie:
AktuellesStHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA