
Stuttgart. Abgeordnete der AfD haben Windkraftanlagen als Ursache für großes Sterben von Vögeln, Insekten und Fledermäusen benannt. Die anderen Fraktionen im Landtag widersprachen dem.
AfD-Fraktionschef Bernd Gögel meinte, die Windkraft sei nicht wirtschaftlich, die Anlagen verschandelten die Landschaft, und sie töteten „unfassbar viele Fluginsekten“.
Der Grünen-Abgeordnete Jürgen Walter hielt der AfD vor, vorbei an Fakten zu argumentieren. So seien Glasscheiben und auch der Straßenverkehr deutlich häufiger für den Tod von Vögeln verantwortlich als Windkraftanlagen. Das Problem des Insektensterbens habe schon lange vor der Nutzung von Windkraft begonnen.
Der CDU-Abgeordnete Paul Nemeth hielt der AfD vor, unehrlich zu argumentieren. Das Sterben von Insekten und die Vögel sei nur ein vorgeschobenes Argument der kategorischen Windkraftgegner. Damit verspielten sie und verlören somit auch die Glaubwürdigkeit. Die AfD sei bei Veranstaltungen, die sich um Klimaschutz drehten, nicht anwesend. Nemeth machte aber für die CDU klar, Windkraft nicht um jeden Preis zu wollen, sondern da, wo sie sinnvoll sei.
Kategorie:
Meldungen-
Samstag, 26. April 2025Sondersendung Jubiläum: Die 2 ??
-
Montag, 28. April 2025Zu Gast: Svenja Hecklau-Brümmer vom Goethe Institut
-
Dienstag, 29. April 2025Radiospielwiese: Du am Mikro oder am Mix?
-
Samstag, 03. Mai 2025Sondersendung: Sie wünschen, wir spielen!
-
Samstag, 03. Mai 2025Workshop Studiotechnik
StHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!
–
Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA