Mediathek +7
Kontakt
Jetzt läuft:

Freies Radio StHörfunk e.V. • 97,5 FM in Schwäbisch Hall & 104,8 FM in Crailsheim
Themen / Nachrichten
Zweiter Kunstrasenplatz eröffnet
Sicherer durch das weltweite Netz
Proteste gegen Baden-Württembergs größten geplanten Windpark
Spiel, Spaß und ein laufendes Radio
Brückenschlag zur Bürgerschaft?
Wie gedenkt man der NS-Opfer?
Mappus und die Untersuchungsausschüsse
Barrierefrei durch Hall
Befasst sich mit Mordfall Kiesewetter
Sportfreunde freuen sich auf Rückrunde
Neues Grün für die Unicorns
„Hall gipfelt“ alternativ zur Gemeinwohlökonomie
„Sexuelle Vielfalt“ im Bildungsplan
Wettkämpfe der Superlative
Wünsche für weitere Entwicklung im Schulbereich
Für eine verstärkte Integrationsarbeit
Infrastrukturverbesserungen und sanfter Tourismus
Nahwärmenetz und neues Schulkonzept
Schule als Herausforderung, Erfolg bei regenerativer Energieerzeugung
Haushaltskonsolidierung und Wunsch nach länderübergreifenden Schulpolitik
Funktionalität statt Luxus
Windkraft - Pro und Kontra
Kinder- und Jugendliteraturtage in Hall
Eins, Zwei, Drei-Königslauf!
Passionierter Donaldist
Präzise Basteleien
Schlechte Stimmung im Forst
Die Flucht nach vorn
Flüchtlinge dürfen studieren
Nach der „Tierschschau
Zukunft bei Landratsamtsneubau im Blick
Gegen Rassismus auf der Straße
Flyers im Höhenflug
Chancenloser ländlicher Raum?
„Weltstadt“ mit engem Blick
Keine Notwendigkeit
Feuersalamander überzeugte die Jury
Kompromiss noch nicht abzusehen
Das 22. Jazzfest beginnt
„Nach dem Spiel mach' ich den Fernseher gleich aus“
Kultur erreichbar für alle
Fahrrad fahren und malen
Kunstrasenplatz am Hochwassergebiet
Ausweg Studiengebühren?
Lange Kunstnacht
Haller Migrationsgeschichten
Schnellere Internetverbindung
Ein Landrat auf Mülldeponien
Öl, Silikon und Neonlicht
„Stolpern mit Kopf und Herz“
Mit BeGEISTerung lesen
Veggietag, Schuldenschnitt und Politikverdrossenheit
Schreiben, um den eigenen Weg zu finden
Bedingungsloses Grundeinkommen für Jedermann
Die Künstlerseele ist zufrieden, die Unternehmerseele weniger
5.000 Euro für die Natur
Mindestlohn ist keine Lösung
Ein Festivalleiter in den Startlöchern
Von Anfang an links
Finanzielle Stärkung der Kommunen
Ein Festivalleiter in den Startlöchern
Auf dem Weg ins Paradies
Grün gegen Gentechnik
Windkraft im Aufwind?
Menschen akzeptieren wie sie sind
Chatten mit Untersteller
Bürgerinitiative will keine Windkraftanlagen
Drei Hunde und eine Uraufführung
Auktions- oder Vorschlaghammer?
Von V-Frau
10 Jahre Indisches Filmfestival Stuttgart
Mehr Geld für Theaterpädagogik
Wer sind die Mörder von Polizistin Kiesewetter?
Umweltfest im Hospitalhof
Landesminister Untersteller zur Windenergie
Skateboards für Südafrika
Würths kleines Tierleben
Spielplatz-Designer Beltzig hält Vortrag
Albrecht Bedal 30 Jahre Freilandmuseum Wackershofen
Kleines Theater Hall macht großes Theater
Das große Warten auf die Renovierung
Von Helden und Hasen
Gute Voraussetzungen
Mit Theater die Welt abbilden
Veganismus auf der Straße
Trickfilme in der Landeshauptstadt
Unicorns starten in die Saison
Mitfahrgelegenheiten bleiben kostenlos
Neue Chancen für kommunale Energieversorger
Windräder kontra Naturschutz?
Der Junge mit den Assen im Ärmel
Ist der moderne Glücksbegriff das Unglück von heute?
Gemeinschaftliches Wohnen
Kunst trotz(t) Demenz
Jung und Alt treffen aufeinander
Haller Bahnhof wird saniert
Junge Künstler treffen auf erfahrenen Jazzfotografen
Reaktionen aus dem Rathaus
Haller Stadtjugendring fühlt sich nicht ernst genommen
Ein Student im Gespräch
Derzeitiger Amtsinhaber Hermann-Josef Pelgrim zur OB-Wahl
100 gestaltete Buchcover in Hall
Stadtarchiv Crailsheim
Bewerberansturm aus Portugal
Geist der „Weißen Rose“ verwelkt nicht
Konkrete Kunst im Kunstverein
Landesregierung reagiert auf offenen Brief des DGB-Kreisvorsitzenden
Offener Brief an Ministerpräsident Kretschmann
WeltspassführerInnen
Kooperation statt Konkurrenz
Zum 7. Mal International
Kulturangebot
Bürgermeister von Kirchberg
Bühlertann blickte nach Osten
Immer noch kein Fanprojekt
Radierungen mit dem Winkelschleifer
Nicht nur an Weihnachten da
Auwiese wird neues städtisches Stadion
Schwäbisch Hall 2025
Platznot in Asylantenheimen
Von der Konsole zum Orchester
Künstler Walter Dahn in Schwäbisch Hall
20 Jahre Hospiz-Dienst
Bahnhofsbesichtigung ohne Folgen - vorerst
Statt Landesbühnen nun die Freilichtspiele
Interview mit Ulrich Wickert
Wohin mit den Asylbewerbern?
Schmiedekunst in Schwäbisch Hall
Neueröffnung Jugendcafe
Donaueschinger Musiktage zwischen Mensch, Maschine und Technokraten
Deutsche Meisterschaft 2012 von Unicorns gewonnen
Adelheidstift soll erhalten bleiben
Wie sind die Perspektiven der soziokulturellen Einrichtung?
Quo vadis Orchesterkultur? - Interview mit Benjamin Lack
Auszeichnung zugleich Ansporn, erneuerbare Energien auszubauen
Fokus auf dem Wandel des Menschenbildes
Die Zukunft der Mobilität im ländlichen Raum
In Aalen groovt's wieder
Kontrollzone gegen Windenergie
Judith Schalansky über Obsessionen und Bücher
Auf das Miteinander kommt es an
Wie an Fachkräfte herankommen?
Der Pianist Felix Gottlieb und die Klavierakademie Murrhardt
Schlecker zu Dorfläden
SPD für Ausbau der Autobahn A6
René Proglios Verhalten ein Skandal
Rechtsextreme Tendenzen in der Polizei bekämpfen
Neuer Hohenloher Freilandmuseumsleiter im Interview
Eine zweifelhafte Form der Gasgewinnung
Wie an die Verursacher von Facebook-Partys herankommen?
Auch mit unbekannterer Verismo-Oper erfolgreich
Tiere kurz vor dem Verenden
Livestream
Jetzt läuft:

mit

Uhr (WH: Uhr)
Ihr hört gerade:
Spenden & Mitgliedschaft

StHörfunk was Gutes tun?
Jetzt Mitglied werden oder Spenden!

Förderverein Freies Radio StHörfunk e.V.
IBAN: DE70 6229 0110 0000 0020 03
BIC: GENODES1SHA